Keine Frage: Berlin ist immer eine Reise wert, gibt es doch so unendlich viel zu entdecken. Wer jedoch kreativ ist und mit Begeisterung bastelt hat in Berlin nur ein Ziel: Hobbyshop Wilhelm Rüther in Berlin-Schöneberg. Dieser Bastelladen ist Kult und einzigartig in ganz Deutschland. Es fängt schon damit an, dass es eben nicht nur ein … Vorgestellt: Hobbyshop Berlin weiterlesen
Kategorie: Kreatives Leben
Unikatschmuck und Kreativkurse In ihrer Werkstatt im südpfälzischen Gommersheim gestaltet Kirstin Paal anspruchsvolle Einzelstücke aus Artclay-Feinsilber – auch in Kombination mit Kupfer, Glas, Holz und anderen Werkstoffen. Immer freitags zwischen 12 und 18 Uhr ist das private Atelier zur freien Umschau geöffnet, das sie zusammen mit zwei Kolleginnen und viel Engagement betreibt. Die Begeisterung für … Artclay-Stützpunkt in Gommersheim weiterlesen
Wie lange hat die Arbeit an der Rüstung gedauert? Sebastian: Design, Vorbereitung, Ausmessen und das Zusammenbauen haben insgesamt bestimmt 250 Stunden gedauert. Aber das ist in Cosplay- Kreisen und grade für das erste Kostüm recht schnell. War die Arbeit mit Creaflexx kompliziert? Sebastian: Nein, gar nicht. Natürlich musste ich mir einige Tricks überlegen, um die … Ein Interview mit Sebastian, dem efco-Ritter weiterlesen
Ein Interview mit Geraldine Herrel Geraldine hat 2012 Cosplay für sich entdeckt. Sie hat Mangabücher gelesen und mitbekommen, dass in Japan viele Jugendliche und junge Erwachsene Figuren aus Büchern oder Filmen zu Kostümen verarbeiten. Die Charaktere sollten zum Typ, zur Person, zum Menschen darunter passen und werden von ihr dementsprechend ausgewählt. So ist auch das … Cosplay – Costume Play weiterlesen
Alles für Ihr kreatives Hobby! 1989 entschloss sich die Familie Tronser unter dem Namen Basteln & Schenken in Ingelheim am Rhein einBastelgeschäft zu eröffnen, um aus dem Hobby einen Beruf zu machen. Das Ladengeschäft befand sich 15 Jahre in der Stadtmitte von Ingelheim in einem Einkaufszentrum mit einer Ladengröße von 90 m² und schuf sich … Firmenportrait Kreativ-Store weiterlesen
EIN WICHTEL KOMMT SELTEN ALLEIN... Eine Erfahrung, die Ulrike Siedl schon sehr schnell nach dem Filzen ihres ersten Wichtels gemacht hat. Schon schnell entstand ein zweites – weibliches – Exemplar und es war das erste Wichtelpaar geboren, das sie als Hommage an ihr geliebtes Rieth eben „Riether Wichtelpaar“ genannt hat. Bald entstanden Riether Miniwichtel, die … Wichtelgeschichten weiterlesen